
Claudia Stefke-Leuser
Claudia Stefke-Leuser studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart bei Kammersängerin Silvia Geszty, Luisa Bosabalian und Carl Davis. Sie besuchte die Liedklasse von Konrad Richter sowie die Opernschule bei Ernst Poettgen und Kathrin Prick.
Ihre Ausbildung ergänzte sie durch Meisterkurse bei Ileana Cotrubas, James King, Marguerite Meyerowitz, Julia Hamari, Anna Reynolds und Dunja Vejzovic. Sie gewann den 1. Preis beim VDMK-Wettbewerb Baden-Württemberg in der Sparte Oper/Operette und erreichte das Finale des Robert-Stolz-Wettbewerbs in Hamburg.
Nach ihrem Studium war sie viele Jahre als Solistin am Stadttheater Pforzheim engagiert. Zu ihren Rollen gehörten unter anderem Ännchen, Susanna, Gretel, Titania und Gilda. Gastspiele, Konzerte und Rundfunkaufnahmen führten sie u. a. nach Budapest, Heidelberg, Krefeld, Hamburg, an die Kölner Philharmonie und in die Stuttgarter Liederhalle. Sie trat außerdem in Galakonzerten unter der Leitung von Justus Frantz auf.
Heute ist Claudia Stefke-Leuser freiberuflich als Konzertsängerin und Diplom-Gesangspädagogin tätig. Sie ist Mitglied im Deutschen Tonkünstlerverband, sowie im Bundesverband deutscher Gesangspädagogen. Mit dem Ensemble „Violincanto“ präsentierte sie Programme von Tango über Operette bis hin zu Cabaretsongs und Musicals; mit dem Ensemble „Fine Music“ interpretierte sie Liebeslieder aus verschiedenen Jahrhunderten.
Seit April 2003 hat sie einen Lehrauftrag für Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart.
Wichtige künstlerische Impulse erhielt sie durch die Zusammenarbeit mit der renommierten niederländischen Gesangspädagogin Margreet Honig. Diese inspirierte sie, sich intensiv mit Atem- und Körperarbeit auseinanderzusetzen.
Im Januar 2020 schloss Claudia Stefke-Leuser ihre fünfjährige Ausbildung zur Atempädagogin/Atemtherapeutin nach Prof. Ilse Middendorf® am Institut für den Erfahrbaren Atem nach Ilse Middendorf erfolgreich ab und ist seitdem Mitglied in der Berufsvereinigung BEAM.
Aktuelle Engagements und Projekte:
Seit September 2019 Atemcoach bei der Internationalen Opernwerkstatt Waiblingen (Melanie Diener & Thomas Hampson)
Seit November 2021 Atemarbeit bei den Meisterkursen von Margreet Honig (HMDK Stuttgart & Amsterdam)
Oktober 2022 Atemworkshop mit der Bläserklasse von Prof. Wolfgang Bauer (HMDK Stuttgart)
August 2023 Atemcoach an der Margreet Honig Summer Academy auf Schloss Weinberg, Österreich
Januar 2024 Tagesseminar im Bildungszentrum Hohebuch: „Atem erfahren – ein Weg zu Ruhe und Lebendigkeit“
November 2024 Weiterbildung in Palliativ-Atemtherapie am Atemhaus München